Webseiten richtig optimieren lassen – per Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Webseitenoptimierung Erfolgs-Beispiel

Webseiten optimieren lassen lohnt sich: Mehr Website-Besucher, mehr Anfragen, mehr verkaufen!

Durch eine Webseitenoptimierung für Google gewinnen Sie neue Kunden

Eine Webseitenoptimierung ist für Unternehmen, die mit Ihrer Firmenwebsite von Kunden bei Suchmaschinen wie Google unter den richtigen Suchbegriffen gefunden werden möchten, eine der wichtigsten Marketing-Maßnahmen!

Viele Käufer und potenzielle Kunden suchen mit einem bestimmten Suchbegriff bei einer Suchmaschine wie Google im Internet nach Ihrem Angebot. Ohne eine gute Ranking-Optimierung Ihrer Firmenhomepage bei Suchmaschinen Google, Yahoo & Bing werden Sie unter wichtigen Suchbegriffen nicht gefunden, gewinnen keine Kunden und können lukrative Verkaufschancen nicht nutzen. Ihre Webseiten optimieren lassen, löst diese Problem.


 

Eine Webseitenoptimierung ist besser als eine Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Statt auf eine technische Suchmaschinenoptimierung (per Links) zu setzen, sollten Sie eine professionelle SEO-Beratung nutzen und eine Webseitenoptimierung für Ihre Firmenwebsite durchführen lassen.

Der Unterschied zwischen Suchmaschinenoptimierung und Webseitenoptimierung besteht darin, dass bei einer Webseitenoptimierung die Inhalte (Content = Texte + Bilder) sowohl für das Ranking der Website bei Suchmaschinen wie Google, als auch für Käufer und Kunden optimiert werden.

Bei einer Suchmaschinenoptimierung über Backlinks (Offpage-Optimierung) wird lediglich das Ranking auf unerlaubte Weise bei Suchmaschinen verbessert. Die Qualität der Webseite bleibt beim sog. “Linkbuilding” auf der Strecke. Dadurch gibt es weniger Anfragen und weniger Leads als bei einer Optimierung des Contents per Onpage-Webseitenoptimierung. Deshalb ist es besser und nachhaltiger, wenn Sie Ihre Webseiten onpage optimieren lassen!

Warum Sie Ihre Webseiten von einem Seotexter optimieren lassen sollten!

Eine normale Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihnen dabei, dass Ihre Firmenwebsite überhaupt unter wichtigen Suchbegriffen (Keywords) gefunden wird.

Eine Webseitenoptimierung geht noch einen Schritt weiter:
Im Rahmen einer Websiteoptimierung wird Ihre Website so optimiert, dass Ihre Kunden und potenzielle Käufer überzeugende Informationen erhalten und zu Kauf-Anfragen (Leads) motiviert werden.
So erhält Ihr Unternehmen nicht nur viele Besucher über Suchmaschinen, sondern auch viele Anfragen. Wenn Sie Ihre Webseiten optimieren lassen, erzielen Sie Wettbewerbsvorteile und steigern Ihren Gewinn durch zusätzliche Verkäufe.

Zu einer Webseitenoptimierung vom Seotexter gehören:

  • Seo-Beratung: “Wie Sie am Besten Ihre Webseiten optimieren lassen sollten
  • Keywords-Analyse (Suchbegriffe finden anhand von Profi-Seotools, Google Analitics und Webmaster Tools)
  • Wettbewerber-Analyse (Pagerank, Suchbegriffe, Meta Informationen, Ranking der Keywords)
  • Erstellung gut geschriebener Webtexte, die Ihre Firma und Ihr Angebot überzeugend präsentiert
  • Suchmaschinenoptimierung der Texte nach neuesten Erkenntnissen (WDF x IDF) und semantischen Kriterien
  • Snippet-Optimierung – Metatexte, Mata-Suchbegriffe, Description
  • Optimierung von Bilder und der internen Verlinkung
  • Gute Usability – damit aus Websitebesuchern per Conversions viel Käufer werden
  • Auf Wunsch: Relaunch inkl. Webdesign mit Redaktionssystem (Contao)

Weitere wichtige Tipps zur Website-Optimierung von Content für Suchmaschinen

Ein zentraler Aspekt bei der Optimierung der Website ist die Kombination aus technischer Optimierung und inhaltlicher Qualität. Wer seine Website optimieren möchte, sollte sie sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher strukturieren und verständlich aufbereiten. Nur wenn Inhalte hochwertig, nutzerfreundlich und gezielt auf relevante Keywords abgestimmt sind, erzielt die Seite ein gutes Ranking in den Suchergebnissen. Dazu gehören eine klare Überschrift-Struktur, überzeugende Meta-Descriptions, schnelle Ladezeiten und die Vermeidung von Duplicate Content. Nutzen Sie die Google Search Console für die Keyword-Recherche und um wichtige Suchanfragen zu analysieren, die Ihre Zielgruppe tatsächlich bei Google eingibt. Eine Website für Suchmaschinen und Besucher zu optimieren bedeutet auch, die Verweildauer zu erhöhen und die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wer diese wichtigen Tipps zur Website-Optimierung beachtet, steigert nicht nur seine Sichtbarkeit, sondern schafft auch eine solide Basis, um dauerhaft neue Kunden zu gewinnen. Ziel muss es sein, die Website kontinuierlich zu verbessern – mit Fokus auf Technik, Inhalt und strategisches Keyword-

Ihre Webseiten optimieren zu lassen lohnt sich

Lassen Sie Ihre Firmenhomepage „webseitenoptimieren“, das zahlt sich aus! Weiterer Vorteil: Je nach Zielsetzung kann der Umfang und die zeitliche Verteilung der Optimierung variiert werden, so dass auch kleinere Unternehmen davon profitieren. Eine Websiteoptimierung lohnt sich nicht nur für Onlne-Shops und Verkaufswebsites, sondern auch für Handwerker, Selbständige, Händler, Ärzte, KMUs, Dienstleister und Unternehmen im B2B- und B2C-Bereich.

Fazit: Eine gute Platzierung der Suchbegriffe Ihrer Firmenhomepage im WWW bei Suchmaschinen wie Google macht Ihren Internetauftritt erst erfolgreich. Durch das gute Kosten-Nutzen-Verhältnis ist die Websiteoptimierung ein konkurrenzlos günstiges Marketing-Instrument zur Neukundengewinnung und Verkaufssteigerung.

Wenn Sie Ihre Webseiten optimieren lassen, sparen Sie erhebliche Kosten, die Sie sonst in Suchmaschinen-Marketing (SEM) wie Google Adwords-Anzeigen, andere Marketing-Maßnahmen oder teure Außendienstmitarbeiter stecken müssen!

Lassen Sie sich beraten: Seo Beratung


So bringst du deine Website auf Erfolgskurs: Effektive Optimierungstipps und Webseiten

Möchtest du dein Google-Ranking verbessern und deine Online-Präsenz stärken? Dann lohnt sich ein strategischer Blick auf die wichtigsten SEO-Maßnahmen. Hier findest du eine kompakte Übersicht:

  1. Definiere klare Ziele und analysiere den Status quo – Bevor du optimierst, solltest du wissen, wo du stehst und wohin du willst.
  2. Wähle gezielte Suchbegriffe aus – Führe eine fundierte Keyword-Recherche durch, um herauszufinden, wonach deine Zielgruppe sucht.
  3. Strukturiere deine Inhalte übersichtlich – Gut gegliederte Seiten mit sinnvollen Überschriften erleichtern Suchmaschinen das Crawlen.
  4. Sorge für hochwertigen Content – Texte mit Mehrwert, mindestens 300 Wörter lang, helfen nicht nur den Nutzern, sondern auch dem Ranking.
  5. Verpasse deinen Bildern aussagekräftige Alt-Tags – Diese verbessern die Barrierefreiheit und tragen zur Bildersuche bei.
  6. Achte auf schnelle Ladezeiten – Niemand wartet gerne, also optimiere Ladegeschwindigkeit und technische Performance.
  7. Passe deine Seite an mobile Endgeräte an – Eine responsive Darstellung ist heute ein Muss.
  8. Verwende prägnante und SEO-freundliche URLs – Kurze, beschreibende Links erleichtern die Orientierung.
  9. Optimiere Meta-Daten wie Title und Description – Diese Elemente beeinflussen, ob Nutzer auf deine Seite klicken.
  10. Binde sinnvolle interne und externe Links ein – Gute Verlinkungen stärken die Autorität deiner Seite.
  11. Nutze strukturierte Inhalte wie Listen und Tabellen – Sie verbessern die Lesbarkeit und heben relevante Infos hervor.
  12. Integriere deine Social-Media-Kanäle – So kannst du Reichweite und Engagement steigern.
  13. Bleibe aktuell – Pflege deine Inhalte regelmäßig und halte sie auf dem neuesten Stand.
  14. Setze auf professionelle Tools – Mit Google Search Console und Google Analytics behältst du deine Performance im Blick.

Für wen lohnt sich SEO eigentlich?

Die Suchmaschinenoptimierung ist besonders für Betreiber von Websites interessant, die mehr Besucher gewinnen und langfristig ihre Sichtbarkeit steigern möchten. Sie zahlt sich also aus – durch höhere Reichweite, mehr Traffic und letztlich besseren Umsatz.